Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
42 von 48
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Anlaufscheibe
Anlaufscheibe
F 231 GT ab Fg. Nr. 16774 Vergleichsnummer: F385200210190
Inhalt 1
34,16 € *
Hauptlager STD
Hauptlager STD
F 231 GT ab Fg. Nr. 16774 Vergleichsnummer: F285200210070 Standard Ø 70 mm
Inhalt 1
70,65 € *
Stoppzug
Stoppzug
diverse Schleppertypen Vergleichsnummer: G138204010050 Länge 955 mm, Länge Hülse 835 mm
Inhalt 1
95,34 € *
Rückzugsfeder Gaspedal
Rückzugsfeder Gaspedal
diverse Schleppertypen Vergleichsnummer: 138206020030
Inhalt 1
14,04 € *
Feder
Feder
Kupplungsbetätigung Vergleichsnummer: 258100100010 Kupplungspedal
Inhalt 1
12,22 € *
Dichtung
Dichtung
diverse Schleppertypen Vergleichsnummer: 238860030261
Inhalt 1
11,97 € *
Dichtung
Dichtung
Dichtungen Vergleichsnummer: 278116050060 oben, Schaltgetriebe, Ausführung beachten
Inhalt 1
11,03 € *
Entlüftungsfilter
Entlüftungsfilter
Gangschaltung Vergleichsnummer: F268860030020
Inhalt 1
43,09 € *
Dichtung
Dichtung
diverse Schleppertypen Vergleichsnummer: X548913666000
Inhalt 1
5,65 € *
Mitnehmer
Mitnehmer
diverse Schleppertypen Vergleichsnummer: F139207160040
Inhalt 1
105,61 € *
Dichtring
Dichtring
Zapfwelle Vergleichsnummer: X550110404000 hinten, 50 x 72
Inhalt 1
16,51 € *
Stoppzug
Stoppzug
diverse Schleppertypen Vergleichsnummer: H278201010020 Länge 1180 mm
Inhalt 1
33,84 € *
42 von 48

Das erste Fendt Dieselross wurde 1930 hergestellt und hatte sechs PS. Die im gleichen Jahr gegründete Firma produzierte in Marktoberdorf im bayerischen Allgäu. Ende der 1990er Jahre wurde die Marke an den US-amerikanischen Konzern AGCO verkauft, der unter dem Namen Fendt noch heute auch in Deutschland produziert. Bekannte Schlepper sind unter anderem die Baureihen Farmer, Favorit und Fix, von denen jeweils mehrere Modelle auf den Markt gebracht wurden. Moderne Schlepper laufen unter der Bezeichnung Vario. Um die Oldtimer fahrtüchtig zu halten, gibt es zum Beispiel Getriebe, Anzeigeinstrumente und Wasserpumpen als Ersatzteile.

Das erste Fendt Dieselross wurde 1930 hergestellt und hatte sechs PS. Die im gleichen Jahr gegründete Firma produzierte in Marktoberdorf im bayerischen Allgäu. Ende der 1990er Jahre wurde die... mehr erfahren »
Fenster schließen

Das erste Fendt Dieselross wurde 1930 hergestellt und hatte sechs PS. Die im gleichen Jahr gegründete Firma produzierte in Marktoberdorf im bayerischen Allgäu. Ende der 1990er Jahre wurde die Marke an den US-amerikanischen Konzern AGCO verkauft, der unter dem Namen Fendt noch heute auch in Deutschland produziert. Bekannte Schlepper sind unter anderem die Baureihen Farmer, Favorit und Fix, von denen jeweils mehrere Modelle auf den Markt gebracht wurden. Moderne Schlepper laufen unter der Bezeichnung Vario. Um die Oldtimer fahrtüchtig zu halten, gibt es zum Beispiel Getriebe, Anzeigeinstrumente und Wasserpumpen als Ersatzteile.

Zuletzt angesehen