Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
40 von 48
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Lenkschubstange
Lenkschubstange
Schleppertyp: FW 258, Farmer 104, 105, 106, 108 Vergleichsnummer: 165400020010 ohne Kugelköpfe
Inhalt 1
338,07 € *
Betaetigungsscheibe
Betaetigungsscheibe
diverse Schleppertypen Vergleichsnummer: F278110150020
Inhalt 1
177,85 € *
Bremsscheibe
Bremsscheibe
diverse Schleppertypen Vergleichsnummer: F278110150010 Fußbremse Ø 165 mm, Stärke 13 mm organisch
Inhalt 1
111,98 € *
Felge
Felge
Schleppertyp: FW 258, Farmer 104, 105, 106, 108 Vergleichsnummer: H138716020028 5.50 x 18 für Bereifung 7.50 x 18
Inhalt 1
1.028,67 € *
Thermostat
Thermostat
Thermostat Vergleichsnummer: F150204050011
Inhalt 1
170,25 € *
Auspuffrohr
Auspuffrohr
diverse Schleppertypen Vergleichsnummer: H139206100012
Inhalt 1
343,37 € *
Sitzkissen
Sitzkissen
diverse Schleppertypen Rückenlehne 30 cm, mit Schriftzug
Inhalt 1
127,08 € *
Schalthebelknopf
Schalthebelknopf
Schalthebelknöpfe
Inhalt 1
37,16 € *
Einlassventil
Einlassventil
Schleppertypen: F20G, F20GH Vergleichsnummer: F020200410080
Inhalt 1
60,82 € *
Membranpumpe
Membranpumpe
diverse Schleppertypen Vergleichsnummer: F278201710400 Motoren mit Verteilereinspritzpumpe
Inhalt 1
74,95 € *
Leckoelleitung
Leckoelleitung
diverse Schleppertypen Vergleichsnummer: F278201060010
Inhalt 1
173,39 € *
Stoppzug
Stoppzug
diverse Schleppertypen Vergleichsnummer: G231201010023
Inhalt 1
64,70 € *
40 von 48

Das erste Fendt Dieselross wurde 1930 hergestellt und hatte sechs PS. Die im gleichen Jahr gegründete Firma produzierte in Marktoberdorf im bayerischen Allgäu. Ende der 1990er Jahre wurde die Marke an den US-amerikanischen Konzern AGCO verkauft, der unter dem Namen Fendt noch heute auch in Deutschland produziert. Bekannte Schlepper sind unter anderem die Baureihen Farmer, Favorit und Fix, von denen jeweils mehrere Modelle auf den Markt gebracht wurden. Moderne Schlepper laufen unter der Bezeichnung Vario. Um die Oldtimer fahrtüchtig zu halten, gibt es zum Beispiel Getriebe, Anzeigeinstrumente und Wasserpumpen als Ersatzteile.

Das erste Fendt Dieselross wurde 1930 hergestellt und hatte sechs PS. Die im gleichen Jahr gegründete Firma produzierte in Marktoberdorf im bayerischen Allgäu. Ende der 1990er Jahre wurde die... mehr erfahren »
Fenster schließen

Das erste Fendt Dieselross wurde 1930 hergestellt und hatte sechs PS. Die im gleichen Jahr gegründete Firma produzierte in Marktoberdorf im bayerischen Allgäu. Ende der 1990er Jahre wurde die Marke an den US-amerikanischen Konzern AGCO verkauft, der unter dem Namen Fendt noch heute auch in Deutschland produziert. Bekannte Schlepper sind unter anderem die Baureihen Farmer, Favorit und Fix, von denen jeweils mehrere Modelle auf den Markt gebracht wurden. Moderne Schlepper laufen unter der Bezeichnung Vario. Um die Oldtimer fahrtüchtig zu halten, gibt es zum Beispiel Getriebe, Anzeigeinstrumente und Wasserpumpen als Ersatzteile.

Zuletzt angesehen