Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
von bis
7 von 30
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Dichtsatz Oben
Dichtsatz Oben
Schleppertypen: 3353, 3354, 3355, 3356 oben
Inhalt 1
56,83 € *
Wasserpumpe
Wasserpumpe
Wasserpumpen
Inhalt 1
101,97 € *
Anlassventil
Anlassventil
Schleppertypen: 3353, 3354, 3355, 3356 Ventilsitz 45°
Inhalt 1
16,58 € *
Förderpumpe
Förderpumpe
Förderpumpen ohne Öldruckschmierung, 3 Bohrungen, Lochabstand senkrecht = 50 mm, Lochabstand waagerecht = 34 mm, Flansch bis Ende Rolle = 23 mm, nur passend für Bosch Pumpen
Inhalt 1
210,58 € *
Ausgleichscheibe 0,5
Ausgleichscheibe 0,5
0,5 mm
Inhalt 1
10,02 € *
Ausgleichscheibe 0,3
Ausgleichscheibe 0,3
0,3 mm
Inhalt 1
10,02 € *
Ausgleichscheibe
Ausgleichscheibe
0,1 mm
Inhalt 1
10,02 € *
Dichtsatz
Dichtsatz
Schleppertypen: 3155, 3253, 3254, 3255, 3256 oben
Inhalt 1
50,84 € *
Hauptlager
Hauptlager
Standard, 65 mm
Inhalt 1
105,56 € *
Mittellager
Mittellager
Standard, 70 mm
Inhalt 1
98,27 € *
Pleuellager STD
Pleuellager STD
Standard, 65 mm
Inhalt 1
88,67 € *
Scheinwerfersatz
Scheinwerfersatz
Beleuchtung
Inhalt 1
305,32 € *
7 von 30

In den 30er Jahren begann die Geschichte der Eicher-Schlepper im väterlichen Betrieb der Brüder Albert und Josef Eicher. Die Arbeit auf dem heimischen Land war den beiden Söhnen zu anstregend geworden. Maschinen sollten den beiden helfen. 

Sie kamen auf die Idee, an einem Auto einen Messerbalken zu koppeln, wie er bis dahin von Pferden gezogen wurde. Dazu entwickelten sie den ersten Dreirad-Schlepper 1935. Ein Jahr später folgte der erste Eicherschlepper, danach der erste Sereienschlepper mit 22 PS Deutz-Motor. Den weltweit ersten luftgekühlten Dieselschlepper entwickelte Eicher nach dem Kriegsende.

Heute ist die indische Eicher Goodearth Ltd. im Besitz der Marke, sie hat mit dem früheren deutschen Unternehmen aber nur noch den Namen gemeinsam.

In den 30er Jahren begann die Geschichte der Eicher-Schlepper im väterlichen Betrieb der Brüder Albert und Josef Eicher. Die Arbeit auf dem heimischen Land war den beiden Söhnen zu... mehr erfahren »
Fenster schließen

In den 30er Jahren begann die Geschichte der Eicher-Schlepper im väterlichen Betrieb der Brüder Albert und Josef Eicher. Die Arbeit auf dem heimischen Land war den beiden Söhnen zu anstregend geworden. Maschinen sollten den beiden helfen. 

Sie kamen auf die Idee, an einem Auto einen Messerbalken zu koppeln, wie er bis dahin von Pferden gezogen wurde. Dazu entwickelten sie den ersten Dreirad-Schlepper 1935. Ein Jahr später folgte der erste Eicherschlepper, danach der erste Sereienschlepper mit 22 PS Deutz-Motor. Den weltweit ersten luftgekühlten Dieselschlepper entwickelte Eicher nach dem Kriegsende.

Heute ist die indische Eicher Goodearth Ltd. im Besitz der Marke, sie hat mit dem früheren deutschen Unternehmen aber nur noch den Namen gemeinsam.

Zuletzt angesehen