Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
von bis
3 von 30
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Mutter
Mutter
Vergleichsnummer: 16200485M1 Anlasser
2,44 € *
Dichtring
Dichtring
O-Ring für Stößelrohr, unten
10,76 € *
Dichtung
Dichtung
12,17 € *
Dichtring
Dichtring
Stößelrohr, oben
7,83 € *
Kühlerschlauch
Kühlerschlauch
Kühlerschläuche Vergleichsnummer: 898748M1, 899144M1 oben
17,24 € *
Kraftstofffilter
Kraftstofffilter
diverse Schleppertypen P811, Ausführung beachten
20,30 € *
Dichtring
Dichtring
Schleppertypen: 3007, 3008, 3009, 3015
37,91 € *
Feder
Feder
diverse Schleppertypen rechts
56,69 € *
Feder
Feder
diverse Schleppertypen links
56,69 € *
Schalthebelknopf
Schalthebelknopf
Schleppertypen: 3007, 3008, 3009, 3010, 3011, 3012, 3015, 3016
33,18 € *
Dichtung
Dichtung
Vergleichsnummer: 1620145M2 Einspritzpumpe
10,27 € *
Dichtung
Dichtung
Seitendeckel
16,07 € *
3 von 30

In den 30er Jahren begann die Geschichte der Eicher-Schlepper im väterlichen Betrieb der Brüder Albert und Josef Eicher. Die Arbeit auf dem heimischen Land war den beiden Söhnen zu anstregend geworden. Maschinen sollten den beiden helfen. 

Sie kamen auf die Idee, an einem Auto einen Messerbalken zu koppeln, wie er bis dahin von Pferden gezogen wurde. Dazu entwickelten sie den ersten Dreirad-Schlepper 1935. Ein Jahr später folgte der erste Eicherschlepper, danach der erste Sereienschlepper mit 22 PS Deutz-Motor. Den weltweit ersten luftgekühlten Dieselschlepper entwickelte Eicher nach dem Kriegsende.

Heute ist die indische Eicher Goodearth Ltd. im Besitz der Marke, sie hat mit dem früheren deutschen Unternehmen aber nur noch den Namen gemeinsam.

In den 30er Jahren begann die Geschichte der Eicher-Schlepper im väterlichen Betrieb der Brüder Albert und Josef Eicher. Die Arbeit auf dem heimischen Land war den beiden Söhnen zu... mehr erfahren »
Fenster schließen

In den 30er Jahren begann die Geschichte der Eicher-Schlepper im väterlichen Betrieb der Brüder Albert und Josef Eicher. Die Arbeit auf dem heimischen Land war den beiden Söhnen zu anstregend geworden. Maschinen sollten den beiden helfen. 

Sie kamen auf die Idee, an einem Auto einen Messerbalken zu koppeln, wie er bis dahin von Pferden gezogen wurde. Dazu entwickelten sie den ersten Dreirad-Schlepper 1935. Ein Jahr später folgte der erste Eicherschlepper, danach der erste Sereienschlepper mit 22 PS Deutz-Motor. Den weltweit ersten luftgekühlten Dieselschlepper entwickelte Eicher nach dem Kriegsende.

Heute ist die indische Eicher Goodearth Ltd. im Besitz der Marke, sie hat mit dem früheren deutschen Unternehmen aber nur noch den Namen gemeinsam.

Zuletzt angesehen