Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
45 von 48
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Dichtring
Dichtring
Inhalt 1
1,71 € *
Membranvörderpumpe
Membranvörderpumpe
Inhalt 1
138,90 € *
Haken
Haken
Inhalt 1
71,10 € *
Hauptbremszylinder
Hauptbremszylinder
Inhalt 1
185,09 € *
Faltenbalg
Faltenbalg
Inhalt 1
66,14 € *
Gummipuffer
Gummipuffer
Inhalt 1
12,71 € *
Kolbensatz KD10.5
Kolbensatz KD10.5
diverse Schleppertypen Motortyp beachten
Inhalt 1
651,70 € *
Kolbensatz
Kolbensatz
Schleppertypen: F15G, F15GH, F25P, F28P, F40
Inhalt 1
690,13 € *
Kolbensatz
Kolbensatz
diverse Schleppertypen KD 412
Inhalt 1
645,50 € *
Ölfilter
Ölfilter
Schleppertyp: F 231 GT H720X
Inhalt 1
15,37 € *
Abdeckkappe
Abdeckkappe
diverse Schleppertypen Vergleichsnummer: 182500020050 Ø 90 mm
Inhalt 1
18,74 € *
Abdeckkappe
Abdeckkappe
diverse Schleppertypen Vergleichsnummer: 192500022010 Ø 110 mm, bei Ausführung Auspuff unten
Inhalt 1
28,40 € *
45 von 48

Das erste Fendt Dieselross wurde 1930 hergestellt und hatte sechs PS. Die im gleichen Jahr gegründete Firma produzierte in Marktoberdorf im bayerischen Allgäu. Ende der 1990er Jahre wurde die Marke an den US-amerikanischen Konzern AGCO verkauft, der unter dem Namen Fendt noch heute auch in Deutschland produziert. Bekannte Schlepper sind unter anderem die Baureihen Farmer, Favorit und Fix, von denen jeweils mehrere Modelle auf den Markt gebracht wurden. Moderne Schlepper laufen unter der Bezeichnung Vario. Um die Oldtimer fahrtüchtig zu halten, gibt es zum Beispiel Getriebe, Anzeigeinstrumente und Wasserpumpen als Ersatzteile.

Das erste Fendt Dieselross wurde 1930 hergestellt und hatte sechs PS. Die im gleichen Jahr gegründete Firma produzierte in Marktoberdorf im bayerischen Allgäu. Ende der 1990er Jahre wurde die... mehr erfahren »
Fenster schließen

Das erste Fendt Dieselross wurde 1930 hergestellt und hatte sechs PS. Die im gleichen Jahr gegründete Firma produzierte in Marktoberdorf im bayerischen Allgäu. Ende der 1990er Jahre wurde die Marke an den US-amerikanischen Konzern AGCO verkauft, der unter dem Namen Fendt noch heute auch in Deutschland produziert. Bekannte Schlepper sind unter anderem die Baureihen Farmer, Favorit und Fix, von denen jeweils mehrere Modelle auf den Markt gebracht wurden. Moderne Schlepper laufen unter der Bezeichnung Vario. Um die Oldtimer fahrtüchtig zu halten, gibt es zum Beispiel Getriebe, Anzeigeinstrumente und Wasserpumpen als Ersatzteile.

Zuletzt angesehen